Wer die Bauakte seines Gebäudes in Wien benötigt, muss diese bei der Baupolizei MA 37 einsehen bzw. ausheben lassen. Eigentümer:innen und Hausverwalter können dies zwar selbst erledigen, doch oft ist es einfacher, einen Dienstleister wie BWB Bauwerksbuch FlexCo zu beauftragen.

Im Zuge der Erstellung des Bauwerksbuches übernehmen wir die komplette Digitalisierung der Bauakte. Für die Pläne setzen wir modernste A0-Scanner ein, die eine maßstabsgetreue und detailgenaue Wiedergabe sicherstellen. So erhalten Sie zuverlässige digitale Pläne für jede weitere Verwendung.

Bauwerksbuch Pflicht für Wiener Altbauten bis 2030

Gemäß § 128a Wiener Bauordnung ist das Bauwerksbuch für viele Gebäude verpflichtend, insbesondere für Altbauten, die vor 1945 errichtet wurden.

Bis wann gilt die Pflicht?

Spätestens bis 2030 muss für jedes dieser Gebäude ein vollständiges Bauwerksbuch inklusiver digitalisierter Bauakte vorliegen.

Warum Bauakten-Digitalisierung und Bauwerksbuch zusammengehören

Wenn Sie Ihre Bauakte digitalisieren lassen, sollten Sie überlegen, gleich das Bauwerksbuch erstellen zu lassen.

Denn:

  • Die Digitalisierung der Pläne ist Pflicht im Rahmen des Bauwerksbuches.
  • Wer jetzt beide Schritte kombiniert, spart Zeit und Kosten.
  • Sie erfüllen schon heute die gesetzlichen Vorgaben und sind bestens vorbereitet.

Vorteile mit BWB Bauwerksbuch FlexCo

Mit uns erhalten Sie alles aus einer Hand:

  • Aushebung der Bauakte bei der MA 37 durch unseren Service
  • Detailgetreue Digitalisierung mit A0-Scanner
  • Rechtskonformes Bauwerksbuch nach § 128a Wiener Bauordnung
  • Effizient, zuverlässig und rechtssicher

Fazit: Bauakte digitalisieren & Bauwerksbuch gleich mitmachen

Die Aushebung und Digitalisierung der Bauakte ist die Grundlage für das gesetzlich vorgeschriebene Bauwerksbuch in Wien.

Mit BWB Bauwerksbuch FlexCo erhalten Sie alles aus einer Hand – von der Beschaffung der Bauakte über die A0-Scans bis hin zum fertigen Bauwerksbuch. So erfüllen Sie schon heute die Vorgaben, die bis spätestens 2030 für alle Wiener Altbauten Pflicht werden. Mehr Informationen unter Leistungen.


Barrierefreiheit-Tool